Die Stadt bietet verschiedene Routen an, wie z. B. die naturkundlich-archäologische, die einen Halt am Rafelcofer-Museum macht, wo wir Überreste aus der iberischen, arabischen, römischen und christlichen Zeit finden. Weiter geht es nach el Rabat und zum Berg von Sant Miquel, wo sich die archäologischen Überreste in die natürliche Umgebung einfügen.
Eine weitere empfohlene Route ist die „Ruta de l’Aigua“. Auf dieser Route können Sie die verschiedenen Wasserkanäle aus dem Jahr 1849 islamischen Ursprungs sehen, die sich in den Mühlen de Bas, de Sant Miquel, de Fayos et de l’Alcudiola befinden.
Einwohnerbezeichnung: cofera, cofer
Natürliche Ressourcen:
Wir können einen Lehrpfad durch das Wasserverteilungssystem für Bewässerungskanäle, Gräben, Bewässerungskanäle und Mühlen genießen. Und aus dem Wasser und der Erde ist eine der charakteristischsten Traditionen des Ortes entstanden: die Töpferei.
In der Vergangenheit widmeten sich viele Familien von Potries der Herstellung von Töpfen und Gebrauchsgegenständen aus Lehm, um sie anschließend zu verkaufen. Heute hat die Gemeinde die Werkstatt des letzten Töpfers, Àngel Domínguez, restauriert und in ein ethnografisches Museum umgewandelt. Die Kultur von Potries atmet in ihrem Netz historischer Straßen und Gebäude, die mit den wichtigsten Dynastien der valencianischen Renaissance verbunden sind, wie das heutige Rathaus, das die Häuser Borja und Centelles verbindet, und der Anbau von Canyamel.
Die Region feiert jedes Jahr zusammen mit Potries den Porrat de Sant Blai, bei dem die Jüngsten bis zu den Ältesten die Tradition und die beste Gastronomie von Potries genießen.
Einwohnerbezeichnung: potriera, potrier
Natürliche Ressourcen:
- Riu Serpis
- Ruta de l’Aigua
- Entorn Ermita del Crist de l’Agonia
Diese Ausschiffung führte zum Bau eines Verteidigungsnetzes von Wachtürmen in ganz Valencia. Die in Piles wurde 1996 restauriert und befindet sich in bestem Erhaltungszustand.
Die größte touristische Attraktion der Stadt ist ihr Strand, der sehr ruhig ist und gleichzeitig alle Dienstleistungen bietet, um einen unvergesslichen Familienurlaub zu verbringen.
Einwohnerbezeichnung: pilera, piler
Fremdenverkehrsbüro – Piles: Passeig Marítim, s/n.
Natürliche Ressourcen:
All dies und Elemente wie die Bartolí-Maschine aus dem 19. Jahrhundert machen die Stadt zu einem unverzichtbaren Halt auf der Wasserroute. Das wichtigste architektonische Element der Stadt ist die Kirche der Purísima Concepción, ein neoklassizistischer Glockenturm aus dem 20.
Einwohnerbezeichnung: palmerina, palmerí
Ein Besuch in Marxuquera und Font Murtera ist obligatorisch für diejenigen, die ein Naturerlebnis suchen, das mit dem Erbe des Wassers einhergehen kann, wie z. B. der Waschplatz von Sant Miquel, les Arcadetes, der Wasser ins Dorf bringen sollte, oder l’Assut del Vernissa. In la Cova de la Clau wurden Höhlenmalereien von hohem Wert gefunden.
Im Dorf kann man die Kirche Sant Miquel besichtigen, mit deren Bau 1392 begonnen wurde und die 1912 einen neugotischen Glockenturm erhielt. Die meisten der emblematischen Gebäude von Palma sind auf dem Alten Platz konzentriert.
Einwohnerbeziechnung: palmera, palmer.
Natürliche Ressourcen:
- Serra Falconera
- Cova Bernarda
- Cova dels Porcs
- Cova Roja
- Vall de Vernissa
- L’Assut Castell de Palma
Zu den wichtigsten architektonischen Elementen gehören die Kirche Santa María la Mayor, die Kirche Sant Roc, das Abteigebäude (Mudéjar-Stil), l’Enginy (alte Zuckermühle), die Überreste del Castell Santa Ana, der Torre de la Muralla, der Torrassa del Palau dels Centelles, das Portal de Sant Vicent“ oder la Casa de Gregori Mayans.
Aber wenn man von Oliva spricht, spricht man auch von Natur; der natürliche Ort des Sumpfes oder die Font Salada sind eindeutige Beispiele. Wir sprechen auch von Natur, wenn wir die Strände erwähnen, die es geschafft haben, die Dünen mit ihrer Fauna und Flora zu erhalten, mit allen Arten von touristischen Dienstleistungen und Nutzungen.
Darüber hinaus ist der Strand von Oliva für seine sportlichen Aktivitäten bekannt, mit nahegelegenen Golfplätzen, Campingplätzen und einem großen Angebot für Touristen. Nicht zu vergessen die Feste der Mauren und Christen, die Karwoche und die Fallas, die die Stadt das ganze Jahr über mit kulturellen Attraktionen füllen.
Einwohnerbezeichnung: Olivera, oliver
Fremdenverkehrsbüro – Oliva: Passeig Lluís Vives s/n. [email protected]
Natürliche Ressourcen:
- Serra Gallinera
- Cavall Bernat
- Pla del Carritxar
- Platja de Terranova
- Platja de Burguera
- Platja del Pau-Pi
- Platja de l’Aigua Blanca
- Platja de l’Aigua Morta
- Platja dels Gorgs
- Platja de les Devesses
- Riu Raconsmolinell
- Riu d’Alfadalí
- Riu Gallinera (rambla)
- Riu Bullent o Vedat
- Marjal Oliva-Pego (el pla)
- El Calapatar
- Font salada
- El Rejolar d’Oliva
- L’Olivera
- El panorama
- Entorn Castell del Rebollet
Diese Stadt ist eng mit der Familie Borja und dem Zuckerrohranbau verbunden. Einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet sich der Strand, der über alle Dienstleistungen verfügt, um ihn mit höchster Qualität zu versorgen..
Die Strandpromenade wird in der Sommersaison zum Zentrum der Freizeitgestaltung mit Konzerten, Filmvorführungen, Sportveranstaltungen und anderen Unterhaltungsangeboten für alle Arten von Besuchern.
Einwohnerbezeichnung: miramarina, miramarí
Fremdenverkehrsbüro – Miramar: Avinguda de la Mediterrània s/n.(+34 962802165) [email protected]
Natürliche Ressourcen:
Einer der charakteristischsten Orte ist La Granja, ein ehemaliger Erholungs- und Verwaltungsbereich der Mönche. Der Hauptanziehungspunkt für den Tourismus ist seine Lage im Vernissa-Tal, das von den Gebirgszügen Marxuquera und Ador begrenzt wird und zahlreiche Waldgebiete wie Cuta und L‘Ombria sowie zahlreiche Quellen bietet.
Die Hauptroute ist die Route von Vernissa nach la Cuta PR-CV 400, die vier Stunden und vierzig Minuten dauert.
Einwohnerbezeichnung: Llocnouí, llocnouina
Natürliche Ressourcen:
- Serra d’Ador o Serra de la Cuta
- Muntanya de la Cuta
- Barranc de la Cuta
- Tossal del Morquí
- Vall de Vernissa
- Font de la Costera
- Font del Frare
Wir können viele Aktivitäten unternehmen, wie z. B. die Route der Keramikplatten, die uns durch das Stadtzentrum führt. Die Geschichte der Andachtstafeln reicht bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts zurück, und diese Bilder sind ein Spiegelbild der Volkskultur und des historischen, politischen und religiösen Kontextes der letzten drei Jahrhunderte..
Wir können auch eine natürliche Route wie die „Ruta dels Castells“ wählen, die an alten Oliven- und Johannisbrotbäumen sowie an der mediterranen Landschaft vorbeiführt. Diese Route ist in der PR (Kurze Route) der Gemeinschaft mit der Nummer 347 enthalten. Wenn wir unsere Route verlängern wollen, können wir auf demselben PR-Weg in die Pinienwälder und den Ort la Mola gehen, auf dem Weg von l’Assegador und les covatelles.
Wenn wir eine flachere Strecke suchen, die wir mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen können, haben wir die Ruta dels Molins, auf der wir das Wassererbe von La Font d’en Carròs entdecken können. Nicht zu vergessen sind emblematische Orte wie el Calvari, les muralles de Rafalí, das alte Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, das in ein Fremdenverkehrsbüro umgewandelt wurde, oder l’Església de Sant Antoni Màrtir, die auf den Überresten der alten Moschee erbaut wurde, mit deren Bau 1329 im Auftrag der Familie Carròs begonnen wurde und die eines der ältesten christlichen Gotteshäuser in La Safor ist.
Die Kirche San Antonio Mártir, die 1329 auf den Resten der alten Moschee erbaut wurde, ist eine der ältesten christlichen Kirchen in La Safor.
Einwohnerbezeichnung: fontera, fonter
Fremdenverkehrsamt – La Font d’en Carròs: Plaça de l’Ajuntament, 1 (+34 962833338) [email protected]
Natürliche Ressourcen:
- Serra Gallinera
- Cova de l’Angel
Es gibt zwei emblematische Gebäude: die „Casa Grand“, ein ehemaliges Herrenhaus der Familie Tamarit, und die Kirche „Sant Joan Baptista“ aus dem 17. Jahrhundert. Guardamar de la Safor verfügt über eine Reihe von renommierten gastronomischen Einrichtungen in der Region.
Die Küstenlinie bewahrt einen Teil des Dünensystems und der Feuchtgebiete. In den ersten vierzehn Tagen im August finden im Rahmen der örtlichen Feste zahlreiche Veranstaltungen statt, wie z. B. Riesenpaellas, Spiele für Kinder, Umzüge von Mauren und Christen oder Konzerte. Eine weitere Touristenattraktion ist die Motorradrallye am 9. Oktober.
Einwohnerbezeichnung: Guardamarenca, guardamarenc
Natürliche Ressourcen: